|
||||||||||||||||||||||
S K I T O U R E N |
Aktuelle Infos über Wetter und Lawinen findest du unter:
Durchgeführte Ski- und Hochtouren:
- Tarasp,
Florins
(Peter)
7. März 22: Crap Putèr 2368
8. März 22: Ardez Sur En, Piz Nuna 3123, Piz Macun
(first Line)
9. März 22: Florins, Piz Pisoc 3173
10. März 22: Julierpass, Piz
Lagrev 3165
- Diavolezza
(Nora)
24. Feb. 22: Skifahren in Diavolezza und Lagalp,
Berghaus Diavolezza
25. Feb. 22: Abfahrt nach
Morteratsch
- Val Nuna und Daint
(Manegg)
29. Jan. 22: Ardez Sur En, Val Nuna, Piz Sursass
2910
30. Jan. 22: Ofenpass,
Buffalora, Piz Daint 2967
- Furggelenstöckli
(Nora)
19. Jan. 22: Brunni,
Furgelenstöckli 1656 (Nachmittagstour)
- Brisenhaus
(Nora)
15. Jan. 22:
Niederrickenbach, Brisenhaus 1753
- Florinser Weihnachten
(Jana)
25. Dez. 21: Crap Putèr 2368
27. Dez. 21: Ofenpass,
Buffalora, Piz Daint 2967
31. Dez. 21: Ftan, Piz
Clünas 2791
- Florins
(Gabi, Andi)
18. Dez. 21: Crap Putèr 2368
19. Dez. 21: Scuol,
Champatsch, Piz Davo Lais 3026, Champatsch, Scuol (schwierige
Talabfahrt)
- Maighelshütte
(KCZ)
10. Dez. 21: Oberalppass,
Marschallücke, Maighelshütte
11. Dez. 21: Piz Cavradi
2613, Tschamut (gefährliche Lawine)
- Lienard
(Manegg)
4. Sep. 21: Lavin, Chamonna dal Lienard
5. Sep. 21: Piz Lienard
3410, Aufstieg über SW-Grad, Abstieg Südflanke
- Kesch
(Nora)
8. Aug. 21: Albulapass, Chamanna d'Es-cha
9. Aug. 21: Piz Kesch 3417
- Florinserwoche
(Peter, Dani)
8. März 21: Crap Putèr 2368
9. März 21: Scuol,
Champatsch, Zahnjoch, Fluchthorn 3398, Val Davo Lais, Zuort, Vnà
10. März 21: Laschardura
(Ofenpass), Piz Laschardurella 3001, Fuorcla Laschardurella, Val
Sampuoir, Ardez
11. März 21: Vnà, Piz Arina
2827
12. März 21: Florins, Piz
Zuort 3118
13. März 21: Ftan, Piz
Clünas 2791, Mot da Ri, Piz Minschun 3067, Nordabfahrt, Minschun
Pitschen 2927, Ftan
- Tasna
(Nora)
6. März 21: Scuol,
Champatsch, Piz Tasna bis ca. 2'900, Abfahrt nach Zuort
- Rotrüfner
(Andi)
27. Feb. 21: Weisstannental,
Rotrüfner 2461
- Eggberg
(Manegg)
21. Feb. 21: St. Antönien,
Eggberg 2201, Südwestabfahrt nach Tobel
- Crap Putèr
(alleine)
31. Jan. 21: Florins, Crap
Putèr 2368
- Sur Mottas
(Nora)
24. Jan. 21: Florins, Sur
Mottas 1802
- Crap Putèr
(Irene)
16. Jan. 21: Florins, Crap
Putèr 2368
- Stöckli Chrüz
(Andi)
15. Jan. 21: Lachen, Stöckli
Chrüz 1246
- Fluebrig
(alleine)
10. Jan. 21: Wägitalersee,
Fluebrig 2098
- Furggelenstöckli
(Nora)
2. Jan. 21: Brunni, Alptal,
Furggelenstöckli 1655
- Crap Putèr
(alleine)
29. Dez. 20: Florins, Crap
Putèr 2368
- Furggelen
(Nora)
27. Dez. 20: Brunni, Alptal, Furggelen 1526
- Crap Putèr
(Manegg)
5. Dez. 20: Florins, Crap
Putèr bis ca. 2'100,
umgereht, extrem viel und schwerer Neuschnee
- Schwarzhorn, Piz Zuort
(Knud)
7. Nov. 20:
Flüelapass,
Flüela Schwarzhorn 3145
8. Nov. 20: Tarasp, Piz
Zuort 3118
- Piz Pisoc
13. Aug 20: Tarasp, Florins,
Piz Pisoc 3173
- Flüelapass, Tarasp
9. Mai 20: Flüelapass,
Wägerhütta, Flüela Wisshorn 3085
10. Mai 20: Flüelapass 2300,
Flüela Schwarzhorn 3145
- Piz Nuna
12. Apr. 20: Ardez Sur En,
Val Nuna, Piz Nuna 3123
- Crap Puter
29. Mär. 20: Tarasp,
Florins, Crap Puter 2368
- Piz Zuort
24. Mär. 20: Tarasp,
Florins, Piz Zuort 3118
- Piz Plavna Dadaint
20. Mär. 20: Tarasp,
Florins, Plavna Dadaint 3165
- Sunnenhöreli
2. Jan. 20: Matt, Seilbahn,
Sunnenhöreli 2163, Matt (magic)
- Weihnachten/Neujahr
Tarasp und Heidelbergerhütte
26. Dez. 19: Tarasp, Crap
Puter 2368, Laviner Gitmot, Alp Laisch, Tarasp
28. Dez. 19: Tarasp, Scuol,
Fuorcla Campatsch, Tasna ca. 3100, Heidelbergerhütte
29. Dez. 19: Piz Mottana
2928, Heidelbergerhütte
30. Dez. 19: Piz Tasna 3178,
Heidelbergerhütte
31. Dez. 19: Piz Larain
3008, Laraintal, Ritzenspitze 2964, Heidelbergerhütte
1. Jan. 20: Piz Davo Lais
3026, Abfahrt über Sürdostflanke ins Val Davo Lais, Sent
- Tarasp
(SAC Manegg)
15. Dez. 19: Buffalora, Piz
Daint 2967, Abfahrt über Südwestflanke, Buffalora
16. Dez. 19: Ardez, Bos-cha,
Piz Cotschen 3029, Bos-cha
- Eggberg
7. Dez. 19: St. Antönien,
Engi, Eggberg 2201, Engi
- Piz Daint
25. Nov. 19: Buffalora, Piz
Daint 2967, Buffalora
- Osterskitour Les
Ecrins
(SAC Manegg)
18. Apr. 19:
Villars-d'Arêne, Ref. de l'Alpe de Villars-d'Arêne
19. Apr. 19: La Grande
Ruine, Umkehr auf ca. 3100, schlechte Sicht, Ref. de l'Alpe de
Villars-d'Arêne
20. Apr. 19: Col Emile Pic
3483, Refuge des Ecrins
21. Apr. 19: Dome de Neige,
Abbruch bei ca. 3500 wegen Wind und Nebel, Madame Carle, Taxi
und Auto nach Annecy
- Dadaint, Arina
6. Apr. 19: Tarasp, Val
Plavna, Pischa Dadaint, bis ca. 2300, Umkehr wegen Lawinengefahr
7. Apr. 19: Vna, Piz Arina
2827, Vna
- Weissmies
(SAC Manegg)
30. Mär. 19: Saas Almagell,
Almagellerhütte
31. Mär. 19: Weissmies 4017,
Saas Almagell
- Berverin
(SAC Manegg)
16. Mär. 19: Mathon,
Parpeinahorn 2602, Abfahrt bis Zillis, Übernachtung in Andeer
17. Mär. 19: Wergenstein,
Piz Berverin 2998 (sehr viel Wind), Mathon
- Silvaplana, Zuort
9. Mär. 19: Snowkiten auf
dem Silvaplanersee
10. Mär. 19: Tarasp, Piz
Zuort, Umkehr auf ca. 2300
- Ringelspitz
(SAC Manegg)
24. Feb. 19: Tamins,
Kunkelpass, Ringelspitzhütte
25. Feb. 19: Ringelspitz
3247, Abfahrt nach Vättis
- Tasna
18. Feb. 19: Scuol,
Champatsch, Piz Tasna 3179, Davo Lais, Val Laver, Val Sinestra, Vna,
Ramosch
- Medelserhütte
(SAC Manegg)
15. Dez. 18: Curaglia,
Medelserhütte, Piz Caschleglia nicht ganz erreicht (ca. 2800)
16. Dez. 18: Piz Medel 3210,
Curaglia
- Ober Gabelhorn
8. Sep. 18: Zermatt,
Rothornhütte
9. Sep. 18: Wellenkuppe,
Ober Gabelhorn 4064, Zermatt
- Pollux
(SAC Manegg)
27. Apr. 18: Klein
Matterhorn, Theodulhütte (Eishockeyfinal)
28. Apr. 18: Pollux bis
Ketten 3900, Umkehr, Schwarztor, Schwärzegletscher, Furi
- Grand
Golliat
(SAC Manegg)
14. Apr. 18: Bourg St.
Bernard, Mont Telliers 2951, Grand St. Bernard (Kloster)
15. Apr. 18: Col de St.
Rhemy, Grand Golliat 3238, NO-Couloir, Val Ferret
- Osterskitour im
Stubaital
30. Mär. 18: Innsbruck,
Neustift, Taxi nach Seduck, Gschwerzgrat, Franz-Senn-Hütte
31. Mär. 18: Alpiner Ferner,
Wildgratscharte, Schrankarkogel ca. 3'000, Ambergerhütte
1. Apr. 18: Kuhscheibe
3188, Ambergerhütte
2. Apr. 18: Sulztalferner,
Daunjoch, Abfahrt ins Mutterbergtal
- Fanenstock
18. Mär. 18: Elm Fanenstock
2235
- Ortstock
4. Mär. 18: Braunwald,
Gumen, Untere Bützi umgedreht, Bös Fulen umgedreht (kein Gipfel
an diesem Tag)
- Schafberg
17. Feb. 18: St. Antönien,
Schafberg 2455
- Beverin
11. Feb. 18: Mathon, Piz
Berverin 2998, zweimal über Leiter
- Barone, Forno
(SAC Manegg)
3. Feb. 18: Chironico 800,
Spondahütte, Aufstieg bis ca. 2400
4. Feb. 18: Pizzo Barone
2864, Querung bei 2400, Pizzo Forno 2907, Puverschneeabfahrt
durch Böc di Comasnè nach Prato 1040
- Ringelspitz
12. Jan. 18: Tamins ca. 800,
Kunkelpass, Grat bis ca. 3150, umgedreht, zu schwierige
Felskletterei mit Pulverschnee
- Monstein
31. Dez. 17: Monstein,
Fanezfurgga, Gletscher Ducan 3019
- Avers
29. Dez. 17: Juppa, Wissberg
2980, Cresta
- Splügen
24. Dez. 17: Splügen,
Mittaghorn 2562
25. Dez. 17: Splügen,
Bärenhorn 2929
- Jenatschhütte
(SAC Manegg)
9. Dez. 17: Julierpass Piz
Surgonda 3196, Jenatschhütte
10. Dez. 17: Fuorcla
d'Agnel, Julierpass
- Mutteri
2. Dez. 17: Wägitalersee,
Mutteristock 2294
- Biet
18. Nov. 17: Weglosen, Biet
1965
- Ortler
22. Mai 17: Trafoj,
Südtirol, Berglhütte
23. Mai 17: Ortler 3905,
Trafoj
- Galenstock
24. April 17: Tiefenbach,
Galenstock 3586, Nebelabfahrt Tiefenbach
- Ostertouren im Wallis
(SAC Manegg)
14. April 17: Fionnay, Val
de Bagnes, Cabanne Panossière
15. April 17: Tournelon
Blanc 3700, Cabanne Charion
16. April 17: Col du Mont
Rouge, Mont Blanc de Cheillon (bis ca. 3840), Nebelabfahrt zur
Cabanne des Dix
17. April 17: Pigne D'Arolla
3790, Cabanne des Vignettes, Abfahrt nach Arolla, Val d'Hérens
- Tödi (SAC Manegg)
1. April 17: Urner Boden,
Seilbahn zu Fisetengrat, Gemsfairenstock 2971, Ober Sand,
Fridolinshütte
2. April 17: Schneerus,
Tödi 3613, Vordersand, Taxi nach Linthal
- Unterengandin, Val
Müstair
11. März 17: Scuol, S-charl
Hotel Mayor
12. März 17: S-charl,
Fuorcla Funt. da S-charl, Skilift, Tschierv
13. März 17: Tschierv, Piz
Dora 2951, Tschierv
- Hüeneri
5. März 17: Vermol,
Hüenerchopf 2170, Vermol
- Oberalpstock
19. Februar 17: Disentis,
Piz Ault, Oberalpstock 3328, Staldenfirn, Maderanertal, Bristen
- Rohrspitzli
18. Februar 17: Meien,
Rohrspitzli 3220, Meien
- St. Antönien,
Gargellen
12. Februar 17: St.
Antönien, Rotspitz 2516, Gargellen, Gondelbahn, Riedchopf 2551,
St. Antönien
- Avers
(SAC Manegg)
28. Januar 17: Juf,
Mazzaspitz 3164, Juf
29. Januar 17: Juf, Podestatsch Hus, Couloir bis 3140,
Piz Platta 3392, Juppa
- Guarda
6. Januar 17: Guarda,
Murtera Dadoura 2142, Bos-cha, Guarda
7. Januar 17: Buffalora Ofenpass, Piz Daint
bis ca. 2850 (Wind und Wetter), Val Mora, Buffalora
8. Januar 17: Guarda, Val Tuoi, Chamonna Tuoi
2250, Guarda
- Surgonda
2. Januar 17: Julierpass,
Val d'Agnel, Surgonda 3160
- Jörihorn
31. Dezember 16: Flüelapass,
Jörihorn 2844, Flüelapass
- Bedrettotal
24. Dezember 16: All'Acqua,
Passo San Giacomo, viel Wind auf dem Helgenhorn 2837, Valle
Rossa, All'Acqua
25. Dezember 16: Ronco , mit
Kleebschnee und Nebel auf dem Pizzo Pesciora 3120, Ronco
26. Dezember 16: Ossasco,
Cap. Cristallina, Cima di Lago 2833, Poncione Val Piana 2660,
Val Cavagnolo, All'Acqua
27. Dezember 16: All'Acqua,
Cap. Piansecco, Pizzo Rotondo 3192, Abfahrt bei 2773 Südcouloir,
All'Acqua
- Adventstour (SAC Manegg)
17. Dezember 16: Tiefenbach,
Chli Furkahorn 3026, Tiefenbach
- Rugghubel (SAC Manegg)
10. Dezember 16: Bannalp,
Bannalper Schönegg, Rotgrätli, Wissigstock 2887, Rugghubelhütte
11. Dezember 16: Engelbergerlücke, Schlossstocklücke,
Brunnistock 2952, zurück über Bannalp (Seilbahn um 18:00)
- Piz Bernina
29. April 16: Morteratsch, Piz Misaun 3250,
Bovalhütte
30. April 16: Buuch, Fuorcla Crast' Agüzza, vor La Spedla
3970 umgedreht (Wolke am Gipfel), Morteratsch
- Mont Vélan (SAC Manegg)
9. April 16:
Bourg-St-Pierre, Cabanne du Vélan
10. April 16: Col de la Gouille, Mont Vélan 3726 (kein
WLAN), Glacier de Valsorey, Couloir bei 2995, Bourg-St-Pierre
- Osterhasen in
Silvretta (SAC Manegg)
24. März 16: Klosters, Taxi nach Garfiun,
Tällispitz 2843, Slivrettahütte
25. März 16: Fuorcla dal Cunfin, Piz Buin 3312,
Wiesbadenerhütte
26. März 16: Rauher Kopf 3101, Couloir zum Jamtalferner
(WS+), Dreiländerspitz 3197, Jamtalhütte
27. März 16: Kronenjoch, Breite Krone 3079, Piz Tasna
3179, Davo Lais, Val Laver, Zuort, Taxi nach Scuol
- Wallis
18. März 16: Martiny, Bourg St. Bernard, Petit
Vélan 3222, Montorge, Cabanne de Valsorey
19. März 16: Combin de Valsorey 4184, Col du Sonadon,
Cabanne de Chanrion
20. März 16: Mont Gelé 3518, Abfahrt durchs Nordcouloir,
Cabanne de Chanrion
21. März 16: Bec d'Epicoune 3529, Glacier d'Otemma,
Arolla
- Rätikon,
Montafon
22. Februar 16: Seewis, Taxi bis 1300, Vilan
2376, Nordabfahrt, Schesaplana Hütte
23. Februar 16: Cavelljoch, Lünersee, Totalphütte
24. Februar 16: Schesaplana 2964, Verajöchli, Verakopf
2432, Öfapass, Lindauer Hütte
25. Februar 16: Sulzfluh bis ca. 2050, dann umgedreht
(Treibschnee), Lindauer Hütte
26. Februar 16: Rachen, Sulzfluh 2817, Gemschtobel,
Partnun Sulzfluh
27. Februar 16: Plasseggen, Schijenflue 2625,
Plasseggenpass, Sarotlaspitze 2545, Tilisunafürggli, St.
Antönien
- Lämmerenhütte (SAC Manegg)
6. Februar 16: Gemmipass, Steghorn 3146,
Lämmerenhütte
7. Februar 16: Wildstrubel Mittelgipfel 3244,
Gemmipass
- Brunnistock
30.
Januar 16: Grosstal, St. Jakob, Brunnistock 2952, St. Jakob
- Glattegrat
17.
Januar 16: Seilbahn nach Niederrickenbach, Brisenhaus,
Glattegrat auf ca. 2100 umgedreht (Schneesturm), mit Seilbahn
zurück
-
Mattjischhorn
10.
Januar 16: Langwies, Mattjischhorn 2461, Pirigen, Langwies, it
was magic Mary! Sonnenschein und Puverschnee
- Biet, Rütistein
9. Januar 16: Weglosen, Biet 1965, Rütistein
2025, Druesberghütte, Weglosen, Elena, wo bleibt der Schnee?
- Gross
Muttenhorn
29.
Dezember 15: Realp, Rotondohütte, Leckipass, Muttengletscher,
Überschreitung Gross Muttenhorn 3099, Oberwald
- Val Müstair
25.
Dezember 15: Buffalora, Piz Daint 2968, Abfahrt durch
Nordflanke, Buffalora (es geht auch ohne Schnee)
26. Dezember 15: mit dem Bike auf den Umbrailpass, Piz
Umbrail 3033, Ski and Bike bis 1550
- Adventstour (SAC Manegg)
20.
Dezember 15: St. Jakob, Grosstal, Gitschenenbähnli, Steinalper
Jochli, Brisenhaus, Niederrickenbach
- Badushütte (SAC Manegg)
5. Dezember 15: Oberalppass, Rossbodenstock
2836, Badushütte
6. Dezember 15: Badus 2928, Tumasee, Cavradi
2612, Abfahrt trotz wenig Schnee nach Tschamut
-
Clariden, Schärhorn
31.
Mai 15: Klausenpass, Iswändli, Clariden 3267 Überschreitung,
Gross Schärhorn 3295, Chammlilücke, Klausenpass
- Aletschgebiet
10.
Mai 15: Jungfraujoch, Mönch 4107, Berglihütte
11. Mai 15: Ewigschneefäld, Konkordiaplatz, Dreieckhorn
3811, Mittelaletschbiwak
12. Mai 15: Aletschhorn 4193, Südwestgrat,
Oberaletschgletscher, Belalp, Blatten (Naters)
- Osterskitour (SAC Manegg)
3. April 15: All' Acqua, Corno Griesshütte,
kleines Griesshorn 2930, Corno Griesshütte
4. April 15: Blinnenhorn 3374, Rothornpass,
Rif. Claudio e Bruno
5. April 15: Lago del Sabbione, Ofenhorn
3236, Hohsandjoch, Mittelbergpass, Hohsandhorn 3182, Rif.
Claudio e Bruno
6. April 15: Mittelbergpass, Traverse bei
2700, Ober Rappehorn 3176, Rappegletscher bis 2500, Chummehorn
2754, Ritzital, Biel (Goms)
- Ruchstock
20.
März 15: Grosstal, St. Jakob, Ruchstock 2814, Überschreitung,
Fulenwasser (Bannalp), Schoneggli, Grosstal
- Gross Ruchen
8. März 15: Unterschächen, Brunnital, Gross
Ruchen 3138, Unterschächen (5.5 h bis auf den Gipfel!)
-
Tourenleiterweiterbildung
28.
Februar 15: St. Antönien, Partnunstafel, Breitfurgga, Rietchopf
2552 Überschreitung, Partnun
1. März 15: Partnunsee, Gruoben,
Gruobenpass, Plasseggenpass, Engi, St. Antönien (Schijenflue
Umrundung)
- S-charl (SAC Manegg)
14.
Fabruar 15: Ofenpass, Valbella, Piz Vallatscha 3021,
Nordabfahrt, S-charl
15. Februar 15: Mot dal Gajer 2797,
Vallatscha, Scuol
- Rigi
8. Februar 15: Goldau, Rigi Kaldbad (warmes Bad
Dank Mario Botta), Rigi Kulm, Goldau
- Rossstock
18.
Januar 15: Riemenstalden, Liderenhütte, Rossstock 2461
- Naujahrstouren
von Juf, Avers
31.
Dezember 14: Juf, Piz Piot 3053, Juf
1. Januar 15: Bergalga, Wissberg
2980, Juf
2. Januar 15: Fuorcla da la
Valletta 2450 umgedreht wegen Triebschnee, Wengahorn 2849, Juf
- Weihnachten in
Celerina
24.
Dezember 14: Preda, Piz Bleis Marscha 3128, Val Mulix, Preda
25. Dezember 14: Celerina, Pistelaufen
nach Marguns, Sessellift nach Trais-Fluors, Piz Ot 3246,
Vallette da Bever, Spinas
26. Dezember 14: Bernina
Suot, Val da Fain, Piz Minor 3042, Südabfahrt zur Talstation
Lagalb
27. Dezember 14: Muottas Muragl, Piz
Muragl 3157, Muottas Muragl
- Rotondohütte (SAC Manegg)
13.
Dezember 14: Realp, Leckihorn 3068, Rotondohütte
14. Dezember 14: Stellibodenhorn 2989,
Rottällihorn 2911, Abfahrt Stelliboden Realp
- Monte Rosa
Hütte
16.
Mai 14: Gornergrat, Stockhorn 3532, Monte Rosa Hütte
17. Mai 14: Nordend 4609, Monte
Rosa Hütte
18. Mai 14: Castor 4223, Pollux
150 Meter vor Gipfel umgedreht, Nebelwanderung zum Klein
Matterhorn
- Clariden
16. April 14: Steigeisen kaputt in
der Nordflanke vor der Schlüsselstelle, Wetterumschwung, Umkehr
- Monte Leone
15.
März 14: Visperterminen, Rothhorn, Nanztal, Magehorn 2621,
Gampisch, Simplonpass
16. März 14: Monte Leone 3553,
Simplonpass
- Grassen Rundtour
8. März 14: Titlis, Hinteres Titlisjoch,
Abseilen zum Wendengletscher, Grassenjoch, Sustlihütte
9. März 14: Grassen 2946, Abfahrt
zum Herrenrüti (Engelberg)
- Neujahr in
Wildhaus
31.
Dezember 13: Gamplüt, Mutschen 2122, Traumabfahrt Puverschnee
und Sonnenschein
1. Januar 14: Selun, auf 1800
umgedreht (verschlafen)
- Weihnachten in
San Bernardino
23.
Dezember 13: Ausserferra, Piz dal Mazza, auf ca. 2600 umgedreht
(Lawinengefahr)
24. Dezember 13: San Bernardino, Piz
Uccello, Cna de Vignun bis ca. 2500 umgedreht (schlechte Sicht)
25. Dezember 13: Skifahren unterster
Lift in Splügen
26. Dezember 13: San Bernardino
Richtung Pass,
100 Höhenmeter in 2 Stunden (150 cm Neuschnee)
- Rossbodenstock
1.
Dezember 13: Oberalppass, Pazolastock, Rossbodenstock 2836,
Cavradi, Tschamut
- Mattner First
24.
November 13: Schöner Boden Bisistal, Schwarzenbach, Mattner
First 2129 und zurück
- Breithorn,
Matterhorn
2.
September 13: Von Zermatt aufs kleine Matterhorn, Überschreitung
Breithorn 4164, Cab. Cervinia
3. September 13: Plan Torette, Testa
del Leone, Rif. Carrel
4. September 13: Überschreitung
Matterhorn 4476, Liongrat, Hörnligrat, Schwarzsee, Zermatt
(ohne Skis)
- Clariden
18.
Juni 13: Mit dem Auto auf den Klausenpass, übernachten unter der
Schneegrenze
19. Juni 13: Aufstieg im Föhnsturm
abgebrochen, schöne Abfahrt, Frühstück in Glarus
-
Skitourenleiterkurs Jungfraugebiet
23.
April 13: Übernachtung Kleine Scheidegg, Jungfraujoch, Obers
Mönchsjoch, Trugberg ca. 3700, Ostabfahrt, Konkordiahütte
24. April 13: Ewigschneefäld,
Grosses Fiescherhorn 4049, Walliser Fiescherfirn,
Finsteraarhornhütte
25. April 13: Fiescher Gabelhorn
auf ca. 3800 umgedreht (Felsgrat), Finsteraarhornhütte
26. April 13: Grünhornlücke,
Grünegghorn 3860, Konkordiahütte
27. April 13: Konkordiaplatz,
Grosser Aletschfirn, Spaltenrettungsübung, Hollandiahütte
28. April 13: Lötschenlücke,
Langgletscher, Blatten
- Gran Paradiso
13.
April 13: Grosser St. Bernhard, Südportal, St-Rhémy, Pointe de
Drone 2950, Kloster Col du Gd St. Bernhard
14. April 13: Mont Fourchon
2902, St-Rhémy, Autofahrt nach Val Savarenche, Pont, Rifugio
Vittorio Emanuele
15. April 13: Gran Paradiso
4061, Rifugio Vittorio Emanuele, gefährliche Nassschneelawine
kurz vor Ende, Glück gehabt!
- Monte Leone
23. März 13: Visperterminen, mit Lift auf
Rothorn, Abfahrt ins Nanztal, Spitzhorli 2726, Simplonpass,
Hotel Monte Leone
24. März 13: Breithornpass
3347, zweimal im Kreis gelaufen dann umgedreht (schlechte Sicht
und Wind), Simplonpass
- Ruchstock
17. März 13: Oberrickenbach, mit Lift nach
Bannalp, Ruchstock 2814, Abfahrt nach Oberrickenbach, Danke
Léonie!
- Sivester/Neujahr
Lämmerenhütte (von Leuk nach Lenk)
30.
Dezember 12: Leukerbad,
Gemmipass,
Daubenhorn 2942, Lämmerenhütte
31. Dezember 12: Wildstrubel
Mittelgipfel 3243 Wildstrubel 3243, Schneehore 3178, Plaine
Morte, Rothorn 3103, Schwarzhorn 3105
1. Januar 13: Champagner in der Lämmerenhütte,
Grossstrubel 3243, Ammertetäli, Lenk
- Weihnachten in
Splügen
22.
Dezember 12: Tanatzhöhi,
Tamboalp,
Guggernüll 2886, Splügen Hotel Tambo
23. Dezember 12: Mittaghorn
2561, Splügen
24.
Dezember 12: Splügenpass, Pizzo Tambo 3279, Splügen
25.
Dezember 12: Nufenen, Bärenhorn bei 2600 umgedreht wegen
schlechter Sicht
- Furggelenstöckli
9.
Dezember 12: Erste Skitour für Hansjürg, ärgerliche neue
Wildschutzzonen
- Badus
1.
Dezember 12: Maneggtour,
Pazolastock,
feine Spaghetti in der Badushütte
2. Dezember 12: Badus 2928, Gipfel
erreicht, Maighelshütte, im dichten Nebel nach Tschamut
- Lauteraarhorn
25.
Mai 12: Jungfraujoch,
Berglihütte
26. Mai 12: Ischmeer, Ochsejoch,
Oberes Ischmeer, Nasse Strahlegg 3482, Aarbiwak
27. Mai
12: Lauteraarhorn 4042, Aarbiwak
28. Mai
12: Lauteraarsattel, Nebel über Grindelwaldgletscher, Umkehr via
Grimselsee zum Grimselpass (Figg)
- Pizzo Centrale
31.
März 12: Mit
Seilbahn auf den Gemsstock, Centrale 3000, Vermigelhütte
1. April 12:
Giübin 2776,
Posmeda, Abfahrt durch Ri di Sorescia nach Airolo, super
Manegg-Team!!!
- Piz Giuv
26.
Februar 12: Oberalppass,
Val
Giuv, Piz Giuv 3096, Etzlital, Bristen
- Kleiner Kärpf
15.
Januar 12: Kanuclubtour,
mit
Taxi und Bahn zur Mettmeralp, Leglerhütte, Chli Chärpf 2700,
Abfahrt nach Elm
- S-charl
23.
Dezember 11: Ofenpass,
F. Funtana da S-charl, S-charl
24. Dezember 11: Alp Sesvenna, S-charl
25.
Dezember 11: Amalia 2918, S-charl
26.
Dezember 11: Gayer 2797, Scuol
- Rotondohütte
3. Dezember 11: Maneggtour, von Realp mit
Taxi auf 1800, von dort mit Skis aufs Leckihorn 3068,
Rotondohütte
4.
Dezember 11: Pizzo Lucendro 2963, Schnee auch wenn sonst Niemand
dran glaubt..., Realp
- Dom
6. Mai 11: Von Randa zur Domhütte, spektakulär, steiler
Hüttenaufstieg ohne Schnee mit schwerem Rucksack
7.
Mai 11: Dom 4545, schöne Abfahrt zur Domhütte und wieder
runtertragen nach Randa
- Päsödinö
9. Apr. 11: Abfahrt um 4:00 ab Zürich, All'Acqua, Pizzo
Cavagnöö 2836, Marchhorn 2962, Pasodinohütte
10. Apr. 11:
Pasodino 3272, Risotto mit Doppelsuppe und Frusa in der
Pasodinohütte
11. Apr. 11:
Cima di Lago 2833, Abfahrt durchs Val Cavagnolo nach All'Acqua,
Dank an Urs und Manegg!
- Allalinhorn,
Rimpfischhorn
2. Apr. 11: Saas Fee, mit Gondel und Metro
(Einzelfahrtticket) bis Mittelallalin, Allalinhorn 4027,
Bitanniahütte
3.
Apr. 11: Rimpfischhorn 4199, Abstieg über mühsamen Westgrat,
Pfulwe, Flue, mit Gondel nach Blauherd, Abfahrt nach Zermatt
-
Gemsfairen, Clariden
12.
Mär. 11: Maneggtour:
Urnerboden
zum Fisetengrat, bei Extremwind zum Gemsfairen 2972,
Claridenhütte
13. Mär. 11:
Im Föhnsturm und Nebel richtung Clariden bei ca. 3000 umgedreht,
Abfahrt nach Linthal bis 1000m Schnee
- Flüela Wisshorn
6. Mär. 11:
Oberhalb von Tschuggen Flüelapass zum Füela Wisshorn 3085,
Traumabfahrt
- Hüenerchopf
26.
Feb. 11: Von
Vermol zum Hüenerchopf 2171, unerwartet, gefährliche Lawine am
Gipfelhang (erheblich)
- Älplihorn
13.
Feb. 11: Von Monstein zum Älplihorn 3006 mit kleinem Umweg beim
Chrachenhorn
- Davos
5.
Feb.
11:
Davos,
Pischahorn 2979, Abfahrt SW nach Tschuggen, super!
6. Feb.
11: Jakobshorn, Jatzhorn 2682, Abfahrt nach Teufi, Bus,
Jakobshorn, Sertigtal, Fauenkirch
- Barone
29.
Jan. 11: Chironico, mit Steigeisen nach Cala, Spondahütte
30. Jan. 11:
Pizzo Barone 2864, Passo di Ghiacciaione (bei Forno), Abfahrt
Nordseite, Prato zum Zweiten in einer Woche
- Campo Tencia
22.
Jan. 11: Dalpe,
Pizzo Campolungo 2713, Capanna Campo Tencia
23. Jan. 11:
Pizzo Campo Tencia 3072, Abfahrt durchs Giavonelli Couloir, die
letzten 200 Meter auf einem Ski bis nach Prato
- Sulzfluh
15.
Jan. 11: St.
Antönien, Partnun Hotel Sulzfluh
16. Jan. 11: Sulzfluh 2817 mit 100 blau
und Traumpanorama, an other day in paradize..., Abfahrt nach St.
Antönien
- Bündnertürli
8.
Jan. 11: Hollandhaus
mit Thomas in Davos, Danke Thomas!
9. Jan.
11: Pischahorn 2979, Abfahrt NO-Flanke, Couloir, Novai, Klosters
Sporthotel
10. Jan. 11: Mit ÖV zum Ofenpass, Abfahrt nach Tschierv
11. Jan. 11: Skilift Piz Minschuns, Piz Vallatscha im
Nebel umgedreht, Abfahrt Vallatscha d'Astras nach S-charl
12. Jan. 11: Alp Sesvenna, Piz D'Immez 3033, schwierige
Querung zum Val Lischana, Abfahrt mit heimtückischer Wächte nach
Scuol
- Mattjischhorn
1.
Jan. 11: Skifahrt
mit Sprüngen in Hochwang, Langwies
2. Jan.
11: Mattjischhorn
2460 im Grauen, Abfahrt durchs Tal nach Langwies
- Läntahütte
29.
Dez. 10: Zervreila
Staumauer,
Furggeltihorn 3043, schwierige und späte Abfahrt zur Läntahütte
30. Dez. 10: Rheinwaldhorn 3402,
Aufstieg und Abfahrt über die steile Mitte vom Läntagletscher,
Läntahütte
31. Dez.
10: Güferhorn
3383, Abstieg über steile Ostflanke, Abseilen über 20 Meter
Fels, Traumabfahrt durchs Canaltal, Vals
- Flumserberge
18.
Dez. 10: Freeride
Flumserberge, Danke an Hotel Barbara
19. Dez. 10: Wissmilen, Aufstieg zu
Wissmilenpass, Lawine bei 25 Grad Hangneigung, Umkehr
-
Maighelshütte
4.
Dez. 10: Oberalppass,
Pazolastock,
Rossbodenstock, die ersten Spuren im Pulverschnee zur
Maighelshütte
5. Dez.
10: Cavradi,
über den Grat nach Tschamut (erhebliche Lawinengefahr)
- Gemsfairen
27. Nov.
10: Expedition Gemsfairen 2972, extreme Windverhältnisse, Backe
eingefrohren, krass
- Andermatt
17. Apr.
10: Gemsstock, Gloggentürmli 2828, Guspistal, Hospental
18. Apr.
10: Oberalppass, am Pazolastock umgedreht, zurück zum
Oberalppass
-
SAC-Leiterkurs in All'Acqua Bedrettotal
12. Apr.
10: Poncione di Manio 2883
13. Apr.
10: Helgenhorn (Heldenhorn) 2837, Valle Rossa
14. Apr.
10: Pizzo Rotondo 3192
15. Apr.
10: Poncione Val Piana 2660
16. Apr.
10: Ossasco, Cristallina 2912, Val Cassinello
- Osterdrama am Piz
Kesch
2. Apr.
10: Aufstieg von Bergün zur Keschhütte
3. Apr.
10: Lawine am Piz Kesch Gipfelhang, Abstieg, Heimreise
- Lofoten in
Norwegen
25. Mär.
10: Torskmannen 755
26. Mär.
10: Geitgaljen 1085
27.
Mär. 10: Kistbergen ca. 680
- Kanuclub
Rundtour bei Tschiertschen
14. Mär.
10: Tschiertschen;Gürgaletsch, Parpaner Rothorn, Aroser Rothorn
(nur bis 2866), Arosa, Hörnlihütte, Tschierschen
- Vom
Unterengadin ins Prättigau
6.
Mär. 10: Scuol, Champatsch, im Nebel durchs Val Laver, Vna
7.
Mär. 10: Piz Arina (Piz Aarnio) 2828, Traumabfahrt nach Ramosch,
mit ÖV nach Guarda, Tuoi Hütte
8.
Mär. 10: Fuorcla dal Cuntin, Piz Buin 3312, Verstanclator,
Langlauf bis nach Klosters
- Redertengrat,
Sunnehörnli
27. Feb.
10: vom Wägitalersee zum Redertengrat
28. Feb.
10: von Matt mit Seilbähnli, Sunnenhörnli 2165, Deckelschnee mit
riesen Löcher
- Gulmen,
Spitzmeilen
20. Feb.
10: Flumserberg, Maschgenkamm, Gulmen, Übernachtung in Fursch
21. Feb.
10: Spitzmeilen, Wiesmilen
- Guggernüll,
Tambo, Schollenhorn
13. Feb.
10: von Splügen mit Lift zur Tamboalp, Guggernüll 2886,
Traumabfahrt über Ostflanke nach Splügen
14. Feb.
10: vom Splügenpass zum Pizzo Tambo 3279, Abfahrt zum
Splügenpass mit Skilift zurück nach Splügen
15. Feb. 10: Schollenhorn 2732, blaues Wolkenloch mit
viel Sonne! Super Schneeverhältnisse!
- Lawinenkurs mit
Bergundtal
30. Jan.
10: Lawinenausbildung bei 80 cm Neuschnee, Lidernen Hütte 1716
31. Jan.
10: Abfahrt ins Riemenstaldner Tal. Danke an Hansruedi!
- Firsthöreli, Pilatus
23. Jan.
10: mit dem UTO ins Bisistal, Firsthöreli 2129, Abfahrt nach
Muotathal
24. Jan.
10: mit Rock & Powder auf den Pilatus (Bähnli), spektakuläre
Abfahrt bis nach Kriens, danke an Wält und Co.!
- Alvier
16. Jan.
10: von Oberschan nach üblicher Irrfahrt mit dem Auto auf den
Alvier 2343, Abfahrt mit viel Gras und Steinen..
- Tomüll, Bärenhorn
2. Jan.
10: Piz Tomüll 2946, Turahus
3. Jan.
10: Bärenhorn 2929, Abfahrt nach Nufenen
- Weihnachtstour 2009
19. Dez.
09: St. Luc Skigebiet
20. Dez.
09: Le Touno 3017, St. Luc
21. Dez.
09: Bela Tola 3025, St. Luc, Leukerbad
22. Dez.
09: Gemmi, Kandersteg
23. Dez.
09: Elsighorn, Oey Diemtigen
24. Dez.
09: Rinderberg, Rüwlishore 2228, St. Stephan, Zweisimmen
25. Dez.
09: Betelberg, Waldabfahrt, Zweisimmen
26. Dez.
09: Lenk, Büelberg, Rägeboldshore, Troneggrat, Brig,
Engstligenalp, Ammertespitz 2613, Engstligealp
27. Dez.
09: Chindbettipass, Tälliseeli, Rote Totz 2848, Lämmerenhütte
28. Dez.
09: Steghorn 3146, Gemmi, Heimreise
- Gemsfairenstock
5. Dez.
09: Vom Urnerboden mit Seilbahn hoch, ca. 1 m Neuschnee, Spuren,
Lawine bei Schlüsselstelle, 200 m vor Gipfel umgedreht
- Neun Tage am
Skitouren (Oberalppass, Wallis, Valpelline)
16.
April 09: Oberalppass, extrem windiger Aufstieg zum Pazolastock,
Abfahrt im Regen nach Tschamut
17.
April 09: Pazolastock diesmal bei schönem Wetter, Traumabfahrt
"Variante 2" nach Andermatt
18.
April 09: Fionnay, Cabanne Panossière
19.
April 09: Combin de Corbassière 3716, Petit Combin 3663, Abfahrt
über NO zur Cabanne Panossière
20. April 09: Tournelon Blanc, auf ca. 3200 ungedreht, zu
steil (Lawinengefahr), Fionnay, mit ÖV nach Arolla
21.
April 09: Pigne d'Arolla 3790, Glacier de Brenay, C. N. des
Portons, Les Portons, Cabanne de Chanrion
22.
April 09: Mont Gelé 3518, Abfahrt nach Bionaz, Pension
Agriturismo (Valpelline)
23. April 09: Dank
Autolift zur Staumauer Lac di Place Moulin, Rifugio Aosta
24.
April 09: Col de la Division, im dichten Nebel zum Tête de
Valpellina 3799, Abfahrt nach Zermatt
- Ostertour im
Tirol
10.
April 09: Anfahrt nach Obergurgel, Gondelbahn nach Hohe Mut,
Langtalereckhütte
11.
April 09: Schalfkogel 3540, Abfahrt vom Schalfkogeljoch zur
Martin Busch Hütte
12.
April 09: Eismannfundstelle Hauslabjoch, Sessellift Im hinteren
Eis, Weisskugel 3739, Hochjoch Hospiz
13.
April 09: Fluchtkogel 3500, Vernagthütte, Rofen, mit Taxi zurück
nach Obergurgel
-
Nünalpstock
28. März
09: Sörenberg, Nünalpstock 1894, im Nebel zur Haglere, Abfahrt
Hirsegg
- Bishorn
28. Feb.
09: Zinal, Cabanne de Tracuit
1.
März 09: Bishorn 4153, Abfahrt nach Zinal
- Cristallina
21. Feb.
09: Ossasco, Cima di Lago 2833, Cristallinahütte
22. Feb.
09: Cristallina 2912, Ossasco
- Blüemberg
7.
Feb. 09: Riemenstalden, Rossstock 2461, Lidernenhütte
8.
Feb. 09: Chronenstock, Blüemberg 2405, Muotathal
- Oberalpstock
11. Jan.
09: Disentis, Skilift bis Piz Ault, Oberalpstock 3328,
Staldenfirn, Maderanertal
- Weihnachten,
Neujahr 08/09
24. Dez.
08: Mit Zug und Bus nach Vna bei Scuol
25. Dez. 08: Piz Arina 2828
26. Dez. 08: Skigebiet Scuol, Champatsch, Piz Tasna 3179,
Abfahrt nach Vna
27. Dez. 08: Muttler 3293
28. Dez. 08: Mit Zug und Bus auf den Ofenpass, Piz Daint
2968, neblige Abfahrt nach Tschierv
29. Dez. 08: Piz Turettas 2958
30. Dez. 08: Minschuns, Piz Terza 2909, Abfahrt nach
Tschierv
31. Dez. 08: Piz Dora 2951
1. Jan. 09: Lü, Alp Tabladatsch, Valchava
2. Jan. 09: Ofenpass, Piz Vallatscha 3021,
Abfahrt nach S-Charl
3. Jan. 09: Piz Sesvenna 3204
4. Jan. 09: Mot dal Gayer 2797, Vallatscha,
Abfahrt nach Scuol
- Schilt
13. Dez. 08: Näfels, Schilt, Alpligenstöckli, Krisenabfahrt bei
Wind und Nebel nach Obstalden, Mühlehorn
- Walliser
Haute Route "rückwärts"
21. Apr. 08: Am Tag nach dem Züri-Marathon: Zerrmatt,
Schwarzsee, Aufstieg zur Schönbielhütte
22. Apr. 08: Nebel und Schneefall, Hüttentag
23. Apr. 08: Tête Blanche 3710 Cabanne de Bertol
24. Apr. 08: Haute Glacier d'Arolla, Col d'Evèque,
Pointes d'Oren 3472, Glacier d'Otemma, Cabanne de Chanrion
25. Apr. 08: Col du Sonadon 3520, Cabanne de
Valsorey, Bourg-St-Bierre
26. Apr. 08: Bus uns Taxi nach Champex, Cabanne du
Trient
27. Apr. 08: Aiguilles du Tour 3540, Col du Tour,
Col du Passon, Glacier d'Argentière, Traumabfahrt nach
Argentière
-
Rautispitz, Mutteri
22. März 08: Rautispitz mit Nebel und viel Neuschnee
23. März 08: Puverschnee am Mutteristock
- Piz Dolf
17. Feb.
08: Vom Cassonsgrat über Segnesboden zum Gipfel 3028,
Abfahrt durch Südflanke
- Walliser
Wintertour
9.
Feb. 08: Aufstieg zur Binntalhütte
10. Feb. 08: Grosses Schinhorn 2939, Abfahrt zur Alp
Dèvero 1680 (viel Schnee)
11. Feb. 08: Passo di Valtendra 2431, Alpe Veglia,
Chaltwasserpass 2770, Simplonpass (12 Stunden unterwegs)
12. Feb. 08: Magehorn 2620, Simelipass 3022, Saas Balen
(10 Stunden unterwegs, extrem wenig Schnee)
13. Feb. 08: Skigebiet Saas Fee, Winterraum
Britanniahütte
14. Feb. 08: Strahlhorn 4190, Abfahrt nach Saas Fee
- Hüenerchopf
13. Jan.
08: Von Vermol zum Hüenerchopf 2171 und wieder zurück
(Ausschlaftour)
- Weihnachtstürli 07/08
22. Dez.
07: Käsefondue im Turrahus Safiental
23. Dez. 07: Bärenhorn 2929, Abfahrt nach Splügen,
Gondelbahn und weiter nach Monte Spluga
24. Dez.
07: Surettahorn 3027, Abfahrt nach Innerferrera, Übernachtung in
Juf, Avers
25. Dez. 07: Stallerberg, Piz Surpare 3078, Abfahrt nach
Bivio
26. Dez.
07: Piz Surgonda 3197, Jenatschhütte
27. Dez. 07: Piz Laviner 3137, Val Mulix, Bergün
28. Dez.
07: Skilift Piz Darlux, Tschima da Tisch 2872, Keschhütte
29. Dez. 07: Piz Kesch 3417, Keschhütte
30. Dez.
07: Im Nebel zur Grialetschhütte
31. Dez. 07: Piz Sarsura 3178, im kalten Wind nach Susch,
mit ÖV nach Tschierv, Silvester in Fuldera, Val Müstair
1.
Jan. 08: Skilift Mischuns, Piz Vallatscha 3021, Abfahrt
nach S-Charl
2. Jan. 08: M. S. Lorenzo ca. 3000,
S-Charl
3. Jan. 08: Mot dal Gayer 2796,
Vallatscha, Scuol, Heimreise
- Rossbodenstock
15. Dez.
07: Oberalppass, Pazolastock, Rossbodenstock, im Pulverschnee
zur Maighelshütte, Cavradi, nochmals Pulver nach Tschamut
16. Dez. 07: Nochmals Rossbodenstock, Abfahrt nach
Andermatt
- Brisen
28. Nov.
07: Isenthal, Seilbahn, Brisen 2404, Abfahrt nach
Niederrickenbach
-
Gemsfairen, Tödi
30.
April 07: Urnerboden, Seilbahn, Gemsfairen 2972, Ober Sand,
Fridolinshütte
1. Mai 07: Tödi 3614, Aufstieg über
Gletscherabbruch, Abfahrt durch Schneerus, viel Tragen bis
Tierfed
- Ostertour 07
5. April
07: Albert Heim Hütte von Realp
6. April 07: Dammastock 3630, Trifthütte
7. April 07: Hinterer Tierberg 3443, Trifthütte
8. April 07: Steinhüshorn 3121, Triftgletscher, Vorderer
Tierberg 3091, Tierberglihütte
9. April 07: Sustenhorn 3503, Abfahrt ins Gadmental
- Selun
25. März
07: von Starkenbach zum Selun 2205
- Faltschonhorn
11. März
07: mit Sessel- und Skilift zum Dachberg, Aufstieg zum Gipfel
3022, Traumschnee!
- Blinnenhorn
17. Feb.
07: Corno Griess Hütte
18. Feb. 07: Nebel, Abbruch
19. Feb. 07: erneuter Aufstieg zur Corno Griess Hütte
20. Feb. 07: Blinnenhorn
3373,
Mittlebergpass, Binntalhütte
21. Feb. 07: Abfahrt nach Binn
- Ortstock
4. Feb.
07: eisiger Gipfelanstieg ohne Steigeisen, abgebrochen, verirrt
beim Bärentritt, um Mitternacht zurück in Braunwald
- Ofenhorn
27. Dez.
06: Binntalhütte
28. Dez. 06: Ofenhorn 3235
29. Dez. 06: Rappehorn 3176,
Rappegletscher, Chummehorn 2754, Abstieg, Abfahrt nach Biel
30. Dez. 06:
von Unterwasser mit Sessellift zum Tällistock, Tällilücke
- Rosswis
18. März
06: von Graps zum höher gelegenen Parkplatz, vorbei am
Margelchopf zum Rosswis 2334
-
Brunnistock, Uri Rotstock
12. März
06: von St. Jakob 977 auf den Brunnistock 2952 und danach auf
den Uri Rotstock 2929 (2250 Höhenmeter!)
- Furggelenstöckli
26. Feb.
06: Schlechtwettertour mit feiner Suppe im Berghaus
- Glatten
22. Jan.
06: anstrengender Aufstieg, tiefster Pulverschnee, Traumabfahrt!
- Druesberg,
Fostberg
15. Jan.
06: mit dem Kanuclub Zürich von der Talstation Weglosen auf den
Fostberg 2215 und Druesberg 2282
Danke Gaby für die gute Idee!
- Mutteristock
30. Dez.
05: Pulverschnee und Sonnenschein
- Fulbergegg
29. Dez.
05: Feldis, Seilbahn, Lift, Fulbergegg 2449, kalte, wunderschöne
Abfahrt nach Domat Ems
- Tguma
27. Dez.
05: Thusis, Lift, Tguma 2163
- Auffahrtstüürli
05
5. Mai:
Binntalhütte 2265, Dank SBB und Spezialtaxi nach Binn
6. Mai: Ofenhorn 3235, Orientieren im Nebel...
7. Mai: Hohsandhorn 3182, und wieder macht's zu
8. Mai: Rappehorn 3176, Rappegletscher, Chummehorn 2754,
Abstieg, Abfahrt nach Biel, Sonnenschein und Schnee bis 1900
- Galmihorn
30.
April: Galmihornhütte
1. Mai: Galmihorn 3517, Abfahrt nach
Reckingen
- Ostertour
05
25.
März: Gemsfairen, Claridenhütte
26. März: Claridenüberschreitung bei Nebel und
Schneegestöber,
27. März: Claridenhütte, Planurahütte, Fridolinshütte
28. März: Abfahrt nach Lindthal 662, nasser, rutschiger
Schnee
- Christallina (13. Februar 2005)
In einem
Tag von Ossasco auf den Gipfel 2912 und wieder zurück
- Schilt (7. Februar 2005)
Traumverhältnisse bei der Abfahrt nach Mühlehorn
- Lucendro,
Pesciora (7. bis 9. Januar 2005)
1. Tag:
Realp, Rotondohütte
2. Tag: Lucendro 2962, Lekihorn 3068
3. Tag: Pesciora 3120, Gipfelaufstieg mit ausgeliehenem
Seil und Steigeisen, besten Dank den Helfern! Abfahrt nach Ronco
- Weihnachtstour
04-05 (24.
Dez. 2004 bis 1. Jan. 05)
1. Tag:
Andermatt, Gemsstock, Vermigelhütte,
Andermatt
2. Tag: Gemsstock, Maighelspass, Maighelshütte
3. Tag: Piz Cavradi 2612 bei 40 cm Neuschnee ohne
Unterlage
4. Tag: Naters, Visperterminen
5. Tag: Rothorn, Visperterminen
6. Tag: Simplonpass, Hotel Monte Leone
7. Tag: Spitzhorli 2737, Simplonpass
8. Tag: Magehorn 2737, Galadinner zum Neujahr im Hotel
Monte Leone
9. Tag: Tochuhorn Ostgrat, sehr exponiert, umgedreht,
Heimreise
- Medelserhütte (11., 12. Dezember 2004)
Disentis
Curaglia zur Hütte und zurück. Immer noch sehr wenig Schnee, zum
Glück alte Skis
- Vom Valsertal
ins Safiental (27. November 2004)
Nach
einem Bad in der Therme zum Tomüllpass 2412 und bei
Vollmondschein mit Funken und Kratzen nach Thalkirch
- Hinterer
Eggstock (21. November 2004)
Von Braunwald
auf den hinteren Eggstock 2436. Wo bleibt der Schnee? Wieso
laufen die Bahnen nicht?
- Liskamm (29., 30. Mai 2004)
1. Tag: Zermatt,
Gornergratbahn nach Rotenboden, Monterosahütte
2. Tag: Grenzgletscher, vom
Lisjoch bis ca. 4300, sehr exponierter Grat, umgedreht
- Jungfrau (20., 21. Mai 2004)
1. Tag: Vom Jungfraujoch auf
den Gipfel der Jungfrau 4158, Konkordiahütte
2. Tag: Lötschenlücke,
Langgletscher nach Gletscherstafel (Blatten)
- Rotondo, Lekihorn (24.,
25. April 2004)
1. Tag: Von All'Acqua zur
Pianseco Hütte
2. Tag: Piz Rotondo 3192,
grosses Lekihorn 3068, Abfahrt über Muttengletscher nach Realp
- Frühjahrstouren 04 (8. bis
17. April 2004)
1. Tag: Hinreise nach Ronco
ins Whirlpool
2. Tag: Aufstieg zu Pianseco
Hütte, Abbruch wegen Lawinengefahr, Verschiebung nach Bivio
3. Tag: Piz Surgonda 3191,
Abfahrt zur Jenatschhütte
4. Tag: Piz d'Err, Umgedreht,
Piz Trauter d'Ovas, zurück zur Jenatschhütte
5. Tag: Piz Jenatsch, Abfahrt
durchs Val Mulix nach Preda, Übernachtung in Thusis
6. Tag: Über den Schiessplatz
Hinterrhein zur Zapporthütte
7. Tag: Rheinwaldhorn 3402,
über den Läntagletscher zur Läntahütte
8. Tag: Von der Läntahütte zum
Zervreila Stausee, über den abenteuerlichen Sommerweg nach Vals
9. Tag: Verschiebung nach
Realp, Aufstieg zur Albert Heim Hütte
10. Tag: Aufstieg durch steiles
Couloir zum Pass beim Tiefenstock, leider zu viel Nebel für
Rhonegletscher, Heimreise
- Rautispitz (14. März 2004)
Vom Obersee über den Tritt zum
Gipfel 2283
- Blinnenhorn (14., 15.
Februar 2004)
1. Tag: Von Ronco zur Cabana
Corno Gries
2. Tag: Blinnenhorn 3373,
Abfahrt ins Blinnental nach Reckingen (Wallis)
- Pizzo Campolungo (8., 9.
Februar 2004)
1. Tag: Von Rodi mit Skilift,
Pizzo del Lambro 2224, Übernachtung im Hotel in Dalpe
2. Tag: Pizzo Campolungo 2713,
Abfahrt nach Dalpe
- Schilt (31. Januar 2004)
Von Näfels mit Bus und Skilift
zum Fuss von Fronalpstock, über Schilt 2299 und Alpligenstöckli
nach Mühlehorn
- Piz Pian Grand (25.
Jan. 2004)
Bei viel Wind, Kälte und
teilweise Sonnenschein, ganz alleine bis zum Gipfel 2689
- Weihnachten-Neujahr 03-04
(24. Dez. 2003 bis 3. Jan. 2004)
1. Tag: Mit Zug und Postbus in
Safiental, Turrahus, Fondue Chinoise
2. Tag: 1. Versuch zum Piz
Tomülle, kaputte Skibindung, Jürg und Annina retten,
Weihnachtsessen in Trin
3. Tag: 2. Versuch,
erfolgreich zum Piz Tomüll 2945, zurück zum schönen Koch vom
Turrahus
4. Tag: Bärenhorn 2929, Nebel
und Wind verunmöglichen die Abfahrt nach Nufenen, zurück zum
Koch
5. Tag: Schlittenfahrt von
Preda nach Begün
6. Tag: Aufstieg zur
Keschhütte
7. Tag: 1. & 2. Versuch
zum Piz Kesch
8. Tag: 3. Versuch zum Piz
Kesch beim Skidepot abgebrochen, zu weicher Schnee,
Lawinengefahr
9. Tag: Piz Grialetsch 3131,
mühsamer und gefährlicher Gipfelaufstieg, Grialetschhütte
10. Tag: Piz Sarsura 3178, Abfahrt
durchs Val Sarsura nach Susch (fantastisch!!!), Übernachtung in
Scuol
11. Tag: Skigebiet Scuol, Heimreise
- Centrale, Cavradi (15.,
16.
Nov. 2003)
1. Tag: Gemsstock, Centrale
3000, Vermigelhütte
2. Tag: Maighelspass, Cavradi,
Tschamutt
- Pazolastock (26. Okt.
2003)
Vom Oberalppass zum Gipfel,
Abfahrt ins Val Maighel, wenig Schnee totzdem Spass!
- Bishorn (29. bis 31. Mai
2003)
1. Tag: Anreise mit Zug und
Bus nach Zinal 1675
2. Tag: Cabane de Tracuit
3256, Skier tragen bis ca. 3000
3. Tag: Bishorn 4153, Abfahrt
und Heruntertragen nach Zinal
- Clariden (4. Mai 2003)
Mit dem Auto bis zur Barriere,
mit den Skiern auf den Sattel 3100, zu Fuss auf den Gipfel 3267,
100 Blau!!!
- Grand Combin (23. bis 25.
April 2003)
1. Tag: Anreise nach Fionnay
2. Tag: Aufstieg zur Cabane de
Panossiere 2645
3. Tag: Aufstieg zum Grand
Combin 4314, über steile Nordwestseite, Abfahrt nach Fionnay
- Cristallina (5., 6.
April 2003)
1. Tag: Anreise nach Ronco,
Whirlpool vor dem Einschlafen...
2. Tag: Aufstieg von Ossasco,
Passo Cristallina, Gipfel 2912, Abfahrt durchs Val Cassinello
nach Ossasco
- Altels (29., 30.
März 2003)
1. Tag: von Kandersteg zum
Hotel Schwarenbach, auf einem kleinen Plattenhörnchen
eingeschlafen...
2. Tag: vom Hotel Schwarenbach
auf den Gipfel vom Altels 3629, Traumabfahrt nach Kandersteg!
- Piz Turba, Piz Scalotta (22.,
23.
März 2003)
1. Tag: mit den Wasserballern
von SMZ nach Bivio, Skilift bis 2560, einfache Wanderung zum
Gipfel 3018, Übernachtung in Bivio
2. Tag: von Bivio zum Piz
Scalotta (Nebengipfel 3078), Abfahrt nach Stallerberg, Valletta
Beiva, weicher Sulzschnee
- Mutteristock, Lufthütte (15.,
16.
März 2003)
1. Tag: vom Wäggitalersee zum
Mutteristock 2294, Übernachten in der Lufthütte mit
Hölenabenteuer und Risotto
2. Tag: Redertengrad, Abfahrt
zum Wäggitalersee, super Schnee bis ganz unten!
- Piz Maler, Oberalpstock (8.,
9.
März
2003)
1. Tag: Abfahrt von Tschamut
nach Selva, Aufstieg zum Piz Maler 2790, Abfahrt über Nordflanke
nach Selva, Zug nach Disentis
2. Tag: mit der Bergbahn und
Skilift zum Piz Ault, Aufstieg zu Oberalpstock 3327, schönste
Pulverschneeabfahrt ins Maderanertal
- Ortstock (1. März 2003)
Von Braunwald über den
Gumenlift zur Furggele, von Westen zum Gipfel 2716, Abfahrt beim
Bärentritt, Oberstaffel
- Unterengadiner Skitourentage (15.
bis
20. Februar 2003)
1. Tag: mit dem Zug nach
Guarda, Aufstieg zur Tuoihütte
2. Tag: Dreiländerspitz 3197,
schmaler Gipfelgrat mit bester Aussicht, Abfahrt zur Jamtalhütte
3. Tag: Kronenjoch, Breite
Kröne 3079, Traumabfahrt zur Heidelbergerhütte
4. Tag: Piz Davu Lais 3027,
Piz Tasna 3179, Abfahrt durchs schmale Val Davu Lais ins Val
Laver zum Val Sinestra nach Vna
5. Tag: Muttler 3293, keine
Spuren (anstrengend), kein Mensch, viel gehustet, zurück nach
Vna
6. Tag: Piz Arina 2828,
schwerer, weicher Schnee bei der Abfahrt nach Ramosch, Heimreise
- Schilt (9. Februar 2003)
Von Näfels mit Bus zu Skilift,
Sonnenschein auf dem Gipfel, Abfahrt nach Mühlehorn (über
Obstalden)
- Skitag Lenzerheide,
Tschierschen (2. Februar 2003)
Parpaner Schwarzhorn nach
Tschiertschen, Grügaletsch, Parpan
- Chamanna Tuoi, Jamjoch (25.,
26.
Januar
2003)
1. Tag: Aufstieg von Guarda
zur Tuoihütte
2. Tag: Aufstieg richtung
Jamjoch, umgedreht wegen Lawinengefahr, Abfahrt nach Guarda
- Rossbodenstock, Giübin (18.,
19.
Januar 2003)
1. Tag: von Oberalppass über
den Pazolastock zum Rossbodenstock, Abfahrt nach Andermatt,
Gemsstock, Vermigelhütte
2. Tag: kalter, windiger
Aufstieg zum Giübin, Abfahrt nach Airolo (unten etwas zuviel
grün)
- Piz Beverin 2998 (12.
Januar 2003)
Von Wergenstein über den
Ostgrad zum Gipfel, Abfahrt von der Leiter über die Südflanke
- Bündner-Weihnachtstour (21.
Dez.
2002 bis 2. Jan 2003)
1. Tag: mit Zug und Postauto
nach Bivio
2. Tag: Piz Turba, 200 Meter
unterhalb des Gipfels umgedreht (Lawinengefahr)
3. Tag: Piz Surgonda 3191,
heikle Abfahrt zur Jenatschhütte
4. Tag: Tschima da Flix 3360,
Jenatschhütte
5. Tag: Piz Calderas 3397, Val
Bever, Zug nach Scuol
6. Tag: Skitag in Scuol
7. Tag: Thermalbad, Postauto
nach Tschierv im Val Müstair
8. Tag: Piz Dora 2951,
Tschierv
9. Tag: Piz Terza 2909,
Tschierv
10. Tag: Piz Turettas 2958,
Gipfelgrad zu gefährlich (Schneeansammlungen), Tschierv
11. Tag: Postauto nach Müstair,
Premayur (Südtirol), Skilift Vatles, Abfahrt nach Schlinig,
Aufstieg zur Sesvennahütte
12. Tag: Piz Sesvenna 3204,
Sonnenschein und beste Aussicht, Abfahrt nach S-Charl
13. Tag: Abfahrt nach Scuol,
Rückreise
- Faltschonhorn 3022 (14.
Dezember 2002)
Die sportliche Tour... 1800
Höhenmeter in 5 Stunden
- Zapporthorn 3152 (7.
Dezember 2002)
Weisse Suppe um den Gipfel
- Spitzmeilen, Wiesmilen (1.
Dezember 2002)
Auf dem Gipfel bei strahlender
Sonne und herrlicher Aussicht
- Klausenpass (16. November
2002)
Aufstieg Richtung Clariden,
Materialtesttour
- Mont Gelé, Mont Blanc de
Cheillon, Rosa Blanche (29. März - 1. April 2002)
1. Tag: Autofahrt nach Fionnay
(Val de Bagnes), Lac de Mauvoisin (Tunnels), Cabanne de Chanrion
2. Tag: Mont Gelé (Italien),
Cabanne de Chanrion
3. Tag: Mont Blanc de
Cheillon, Vorgipfel Ostgrat, Abfahrt, Cabanne des Dix
4. Tag: Lac de Dix, Rosa
Blanche, Abfahrt nach Fionnay
- Pazola, Cavradi (24. März 2002)
- Balmhorn (9./10. März 2002)
- Rautispitz (3. März 2002)
- Grisset (24. Februar 2002)
- Glatten (26. Januar 2002)
- Mutteristock (20. Januar 2002)
- Kärpf (13. Januar 2002)
- Furggelnstock (6. Januar 2002)
- Schilt (5. Januar 2002)
Bilder: schilt1.jpg,
schilt2.jpg, schilt3.jpg,
schilt4.jpg, schilt5.jpg,
schiltpanorama
- Rautispitz (27. Dezember
2001)
Bilder: rauti1.jpg,
rauti2.jpg, rauti3.jpg,
rauti4.jpg, rauti5.jpg,
rauti6.jpg, rauti7.jpg,
panorama2.jpg, panorama3.jpg